„Nichts ist so beständig wie der Wandel“
Heraklit (um 520 v.Chr. – um 460 v.Chr.)
Alles hat seine Zeit.
Im vergangenen November, in der stillen Zeit, in der sich das Jahr dem Ende zuneigt, sind wir auf die Reise nach innen gegangen, haben uns mit allen Sinnen den Quellen unserer Lebendigkeit in Körper und Atem zugewendet. Wir haben gemeinsam innere Räume erforscht, in lebendiger Bewegung immer feiner kennen und schätzen gelernt, im Dialog der Feldenkrais Methode und der Middendorf Atemarbeit Zentrierung und Fokus gefunden.
Jetzt, im Frühjahr, wo alles aufbricht, neues Leben in der Natur und auch in uns nach außen drängt, möchten wir mit Euch die Beziehungen von innen und außen beleuchten.
Erlebst Du eine lebendige Balance zwischen innen und außen bei Dir, zwischen Rückzug und Aufbruch, bei sich sein, vielleicht auch sich schützen und sich zeigen? Was fällt Dir leicht, wo hättest Du es gern leichter?
Wie kann Dich die Achtsamkeit auf Deinen Körper und Deinen Atem dabei unterstützen?
Feldenkrais und Atemarbeit im Dialog bieten Dir eine spannende Entdeckungsreise zu weiterem Wachstum und Aufblühen Deiner Persönlichkeit.
Die Feldenkrais Methode ermöglicht Dir, Dein Körpergefühl in Bewegungslektionen zu verfeinern, Neues in Dir zu entdecken, Zeit zu nehmen, Dich auf Körper-, Geist- und Seelenebene mit Dir zu verbinden und Ausrichtungen und Perspektiven in Deinem Leben neu zu justieren.
Die Atemarbeit lässt Dich in Übungen den erfahrbaren Atem in seiner unmittelbaren, ursprünglichen Bewegung erleben.
Der Atem, der schon immer da war und Dir bedingungslos seine Botschaften schenkt, erschließt Dir Deinen Rhythmus des Lebens und lässt Dich mit Dir und Deinem Umfeld neu in Fluss und Balance kommen.
Datum:
06./07. Mai 2023
Ort:
Qigong Zentrum Weimar
Schwanseestr. 88a
99423 Weimar
Seminarzeiten:
Samstag, 06.05.2023
10– 13 Uhr und 15–18 Uhr
und Sonntag, 07.05.2023
10–13 Uhr
Teilnehmerzahl:
10–14 Personen
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, dicke Socken, eigene Matte und/ oder Decke als persönliche Unterlage, kleines Kissen für Lektionen in Seitlage
Seminarkosten:
150,- Euro
Anmeldung:
Download
Anmeldeschluss 30. März 2023
„Nichts ist so beständig wie der Wandel“
Heraklit (um 520 v.Chr. – um 460 v.Chr.)
Alles hat seine Zeit.
Im vergangenen November, in der stillen Zeit, in der sich das Jahr dem Ende zuneigt, sind wir auf die Reise nach innen gegangen, haben uns mit allen Sinnen den Quellen unserer Lebendigkeit in Körper und Atem zugewendet. Wir haben gemeinsam innere Räume erforscht, in lebendiger Bewegung immer feiner kennen und schätzen gelernt, im Dialog der Feldenkrais Methode und der Middendorf Atemarbeit Zentrierung und Fokus gefunden.
Jetzt, im Frühjahr, wo alles aufbricht, neues Leben in der Natur und auch in uns nach außen drängt, möchten wir mit Euch die Beziehungen von innen und außen beleuchten.
Erlebst Du eine lebendige Balance zwischen innen und außen bei Dir, zwischen Rückzug und Aufbruch, bei sich sein, vielleicht auch sich schützen und sich zeigen? Was fällt Dir leicht, wo hättest Du es gern leichter?
Wie kann Dich die Achtsamkeit auf Deinen Körper und Deinen Atem dabei unterstützen?
Feldenkrais und Atemarbeit im Dialog bieten Dir eine spannende Entdeckungsreise zu weiterem Wachstum und Aufblühen Deiner Persönlichkeit.
Die Feldenkrais Methode ermöglicht Dir, Dein Körpergefühl in Bewegungslektionen zu verfeinern, Neues in Dir zu entdecken, Zeit zu nehmen, Dich auf Körper-, Geist- und Seelenebene mit Dir zu verbinden und Ausrichtungen und Perspektiven in Deinem Leben neu zu justieren.
Die Atemarbeit lässt Dich in Übungen den erfahrbaren Atem in seiner unmittelbaren, ursprünglichen Bewegung erleben.
Der Atem, der schon immer da war und Dir bedingungslos seine Botschaften schenkt, erschließt Dir Deinen Rhythmus des Lebens und lässt Dich mit Dir und Deinem Umfeld neu in Fluss und Balance kommen.
Datum:
06./07. Mai 2023
Ort:
Qigong Zentrum Weimar
Schwanseestr. 88a
99423 Weimar
Seminarzeiten:
Samstag, 06.05.2023
10– 13 Uhr und 15–18 Uhr
und Sonntag, 07.05.2023
10–13 Uhr
Teilnehmerzahl:
10–14 Personen
Mitzubringen:
Bequeme Kleidung, dicke Socken, eigene Matte und/ oder Decke als persönliche Unterlage, kleines Kissen für Lektionen in Seitlage
Seminarkosten:
150,- Euro
Anmeldung:
Download
Anmeldeschluss 30. März 2023
GUDRUN BÄR | +49 172 617 18 53 | kontakt@gudrun-baer.de | Facebook | Impressum | Datenschutz